Gesetzgebung  

Europäische
Gesetzgebung  

Hier finden Sie Links zu einer Auswahl wichtiger europäischer Richtlinien, mit der die Europäische Union eine Verringerung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen in Gebäuden erreichen will.

istockphoto-1302825040-2048x2048-1 (1)

Nationale
Gesetzgebung  

Für Deutschland finden Sie die wichtigsten Rechtsnormen unter folgendem Link:

 

Alle Vorschriften stehen dort für Interessierte als pdf-Dateien zum Download in deutscher Sprache zur Verfügung. Hinter den aufgeführten Abkürzungen verbergen sich die folgenden Rechtsvorschriften:

AVBFernwärmeV:
Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme

AVBWasserV:
Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser

GEG:
Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden

EichG:
Gesetz über das Meß- und Eichwesen

Eich/BeglKostO:
Eichkostenverordnung

HeizkostenV:
Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (Verordnung über Heizkostenabrechnung – Heizkosten V)

WoEigG:
Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht

Erlaß Nr. 891 vom 9. Oktober 1996 über die individuelle Messung von Strom, Gas, Wasser und Wärme

Der Erlaß steht in Kürze als Link oder pdf zum Download zur Verfügung.

Bundesgesetz über die sparsamere Nutzung von Energie durch verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz-, Warmwasser- und Kältekosten (Heiz- und Kältekostenabrechnungsgesetz – HeizKG).

 

Bundesgesetz über die Verbesserung der Energieeffizienz bei Haushalten, Unternehmen und dem Bund sowie Energieverbrauchserfassung und Monitoring (Bundes-Energieeffizienzgesetz – EEffG)

Verordnung über die Kostenverteilung und Abrechnung für Raumwärme in Wohn- und anderen Gebäuden mit mehreren Abnehmern.

Nach oben