Willkommen bei der E.V.V.E.  

Abrechnung der Heizungs-, Klimatisierungs- und Warmwasserbereitungskosten nach
dem tatsächlichen Verbrauch.

Über uns

Europaweit vertritt die E.V.V.E die politischen Belange ihrer Mitglieder. Zu den Mitwirkenden zählen führende Unternehmen aus dem Energie- und Wasserdatenmanagement. Mit zwölf Betrieben und einem assoziierten Verband sind wir derzeit in sieben Mitgliedstaaten der Europäischen Union vertreten.

Ein besonderes Augenmerk bei unserer Interessenvertretung liegt auf dem Bereich Submetering. So setzen wir uns für eine automatisierte und verbrauchsabhängige Erfassung des Energieverbrauchs ein. 

Denn der wirtschaftliche Grundsatz lautet: Was nicht gemessen wird, kann auch nicht gemanagt und eingespart werden. Doch genau das wollen wir erreichen und fördern daher als E.V.V.E spezielle Systeme, die langfristig und nachhaltig zu größerer Energie- und Wassereinsparung in Gebäuden führen. Die Digitalisierung ist dabei ein entscheidender Faktor, um die Dekarbonisierung und so den Klimaschutz voranzubringen.

Unsere Stärken  

Als gefragter Gesprächspartner in der Politik und Gesellschaft steht die E.V.V.E für die Interessen ihrer Mitglieder ein und überzeugt mit Fachwissen, wenn es um niedrigschwellige Anwendungen zur Hebung von Einsparpotenzialen geht. Nicht zuletzt zeigt die aktuelle Versorgungskrise wie wichtig es ist, Energie einzusparen und deren Nutzung zu verbessern. Im Wissen um den eigenen Verbrauch liegt ein enormer Hebel für mehr Energieeffizienz. Damit dieses Potenzial nutzbar gemacht wird, setzen wir uns für moderne Lösungswege ein. Den politischen Entscheidern als auch den an der Umsetzung beteiligten Partnern zeigen wir den Handlungsbedarf auf. Gleichzeitig liefern wir die Lösungsansätze, um hier erfolgreich zu sein. Dabei steht die Unterstützung insbesondere bei der Einführung digitaler Lösungen im Vordergrund. 

istockphoto-589118460-612x612-1

Mitglied
werden  

Werden Sie Mitglied in einem starken Verband! Die E.V.V.E., als die gemeinsame Interessenvertretung der Branche auf EU-Ebene, unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Ihre Position im Markt zu sichern und weiter auszubauen. So nutzen wir unsere Verbandsstärke, um die gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für unsere Branche positiv mitzugestalten. Dazu informieren wir über aktuelle und kommende Anforderungen. Auch dort, wo Richtlinien und Normen entstehen, die die Arbeitsgrundlage unserer Branche betreffen, ist der Verband dabei. Haupt- und ehrenamtliche VerbandsvertreterInnen sind auf nationaler und europäischer Ebene in technischen Gremien aktiv, beraten in Arbeitskreisen kommende Regulierungsentwürfe und kommentieren sie. Als Mitglieder wissen Sie damit heute schon, was morgen wichtig ist. 

News  

E.V.V.E. wählt neues Präsidium  

Nicolai Kuß ist neuer Präsident des E.V.V.E. Der Chief Sales Officer (CSO) der Techem GmbH ist auf der Mitgliederversammlung des E.V.V.E. einstimmig zum neuen Präsidenten des E.V.V.E. gewählt worden. Er…

Zum Beitrag

E.V.V.E. Pressemeldung  

„Energieeffizienz ist einer der wichtigsten Treiber für die Energiewende im Gebäude. Aber wenn die Gesetze aus Brüssel in den Hauptstädten nicht ankommen, bringt das dem Klimaschutz und den Verbrauchern natürlich…

Zum Beitrag

Übersicht Studien  

Aus in zahlreichen Studien veröffentlichten Erfahrungen mit der verbrauchsabhängigen Energiekostenabrechnung lassen sich Energieverbrauchsreduzierungen von durchschnittlich 20% ableiten (siehe EnergieInfo April 2013). Einen Überblick über diese Studien finden Sie hier. Pressemitteilung…

Zum Beitrag

Wörterbuch  

Auf der Suche nach bestimmten Fachbegriffen unseres Einsatzgebietes mit der passenden Übersetzung ins Englische und Französische? 
In unserem Wörterbuch finden Sie Fachbegriffe alphabetisch sortiert mit der passenden Übersetzung. Dies können Sie auch direkt downloaden. 
Schlagen Sie jetzt Ihr gesuchtes Wort nach!

Nach oben